www.der-marinemaler.com
der-marinemaler auf Facebook:
der-marinemaler
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Kategorien
Blogroll
der Marinemaler
Blog Stats
- 76.968 hits
Meta
Kunst-und Atelierhaus Waterkant
01777442909Atelier geöffnet:
Do. + Fr. jeweils 11 - 13Uhr und 14.30 - 18Uhr
Sa. + So. jeweils 11 - 16Uhr
oder nach Vereinbarung
Monatsarchiv: August 2011
Weinstein
In der schönen Leeraner Altstadt ergibt sich oftmals eine malerische Szenerie, wenn man die Augen offen hält. Daher habe ich jetzt mal die klassische Marinemalerei über Bord geworfen und einen Weinhandel aus der Rathausstraße mit flüchtigem, aber realistischem Pinselstrich porträtiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized, Waterkant
Kommentar hinterlassen
Graf Goetzen
Textauszüge aus Wikipedia Die Goetzen wurde 1913 auf Befehl Kaiser Wilhelms II. im Auftrag der Ostafrikanischen Eisenbahn-Gesellschaft auf der Meyer-Werft in Papenburg an der Ems erbaut und auf den Namen Graf Goetzen getauft. Sie sollte dazu dienen, auf dem Tanganjikasee, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marine
Kommentar hinterlassen
Nocturne
Nocturne – abendliche Einfahrt in den Leeraner Hafen neues Ölgemälde, auf Leinwand mit extra starkem Keilrahmen (3D), Seiten entsprechend ummalt, 50 x 50cm Ein echter Hingucker, leider gibt das Foto die fesselnde Stimmung des Gemäldes nur zum Teil wieder.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
S.M.S. Gazelle
Text aus Wikipedia: Die SMS Gazelle war ein Kriegsschiff der Preußischen Marine, dann der Marine des Norddeutschen Bundes sowie später der Kaiserlichen Marine. Vom Schiffstyp her war sie eine Gedeckte Korvette der Arcona-Klasse. Die Gazelle wurde auf der Königlichen Werft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marine
Kommentar hinterlassen
nach Borkum
Gestern habe ich mal wieder eine kleine Reise nach Borkum gemacht. Gegen 9 Uhr ging es vom Leeraner Hafen mit der „Wappen von Borkum“ nach Borkum, eine, wenn auch etwas feuchte Fahrt über die Ems. Über 440 Fotos waren die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
„Anny von Hamburg“
Text aus Wikipedia: Das Schiff wurde 1914 als „Anny“ auf der Werft C. Lühring in Hammelwarden an der Unterweser zusammen mit sieben Schwesterschiffen als Frachtsegler aus Eisen gebaut. Die 28 Meter langen und 6,95 Meter breiten Fahrzeuge waren als reine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsschifffahrt, Uncategorized, Waterkant
Kommentar hinterlassen
neues Gemälde: „Nordseewellen“
Heute kann ich ein neues Ölgemälde präsentieren, es zeigt typische Nordseewellen, eine fast anatomische Arbeit: Nordseewellen, Ölgemälde, 20 x 40cm
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Traditionsschifftreffen 2011 in Leer/Ostfr.
Für mich das Event des Jahres, viele Besucher bewunderten die alten Traditionsschiffe im alten Leeraner Hafen im Schatten der Türme von Rathaus und Waage. Zugegeben, etwas mehr Sonnenschein hätte das Treffen verdient gehabt, die Skipper und die vielen Besucher machten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen