www.der-marinemaler.com
der-marinemaler auf Facebook:
der-marinemaler
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Kategorien
Blogroll
der Marinemaler
Blog Stats
- 76.968 hits
Meta
Kunst-und Atelierhaus Waterkant
01777442909Atelier geöffnet:
Do. + Fr. jeweils 11 - 13Uhr und 14.30 - 18Uhr
Sa. + So. jeweils 11 - 16Uhr
oder nach Vereinbarung
Monatsarchiv: Februar 2012
F 211 Köln
Textquelle Wikipedia Die Köln (F 211) ist eine Fregatte der Bremen-Klasse der Deutschen Marine. Sie wurde am 16.Juni 1980 bei der Blohm + Voss AG auf Kiel gelegt, der Stapellauf erfolgte am 29.Mai 1981. Die Indienststellung fand am 19.Oktober 1984 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
F 210 Emden – ein Ölgemälde entsteht
Schon lange geplant, jetzt in Arbeit – ein Ölgemälde der Fregatte Emden. Ich zeige hier nun mal zur Dokumentation des Entstehens einige Fotos: die ersten Farben sind angelegt Detailarbeit nach und nach bekommt das Schiff Farbe langsam ergibt sich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Endeavour
Textquelle Wikipedia: Endeavour ist der Name zweier Segeljachten, mit denen der britische Flugzeugkonstrukteur und Regatta-Segler Sir Thomas Sopwith versuchte in den Jahren 1934 und 1937 als Herausforderer (challenger) den America’s Cup zu gewinnen. Die Endeavour und Endeavour II gehörten zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Großsegler, Tall Ships oder Windjammer
Textquelle: Wikipedia Ein Großsegler ist ein mehrmastiges Segelschiff mit vorwiegend Rahsegeln. Begriffe mit ähnlicher Bedeutung sind Windjammer und Tallship (von englisch „tall ship“, wörtlich hohes oder großes Schiff). Bekannte Großsegler neuerer Zeit sind beispielsweise die Gorch Fock (1), Passat, Pamir, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsschifffahrt, Sammlerobjekt
Kommentar hinterlassen
SMS Markgraf
SMS Markgraf, Öl auf Leinwand, 30 x 50cm Details des Gemäldes Textquelle: Wikipedia Das Schlachtschiff SMS Markgraf war das dritte Großlinienschiff der König-Klasse, das von der Kaiserlichen Marine in Auftrag gegeben wurde. Geschichte Die Markgraf lief am 4. Juni 1913 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit schlachtschiff, wikipedia
Kommentar hinterlassen
SMS Oldenburg von 1884
SMS Oldenburg, Öl auf Leinwand, 41 x 33 cm Text aus Wikipedia: Die SMS Oldenburg war das erste in Deutschland aus Stahl gebaute Schiff, ein von vornherein ohne Segeltakelage konstruiertes und für den Küstenschutz konzipiertes Panzerschiff der kaiserlichen Marine. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen